Es braucht ein Netzwerk.
Das digitale Zeitalter hat unsere Welt schrumpfen lassen und Kommunikationsnetze geschaffen, die rund um die Uhr und in Echtzeit eine beliebige Anzahl von Menschen an beliebig vielen Orten überall auf der Welt verbinden können. Leider gilt dies auch für Finanzkriminelle.
Um diese Netzwerke zu bekämpfen, müssen sich Betrugsbekämpfer über Institutionen, Branchen und geografische Grenzen hinweg zusammenschließen, zusammenarbeiten und Informationen austauschen - denn um den Betrug der Gegenwart und Zukunft zu stoppen, muss man ein kriminelles Ökosystem überlisten, das von Innovation, Geschwindigkeit und Vertrauen lebt.
Mit ihren eigenen Worten:
Echte Kundengeschichten, echte Kundenwirkung
Itaú nutzt BioCatch, um eine nahtlose Erfahrung für seine Kunden zu schaffen.
Banco Galicia arbeitet mit BioCatch zusammen, um Betrug bei Kontoübernahmen (ATO) zu bekämpfen.
Die Scotiabank verlässt sich auf BioCatch, um eine Flut von Betrügereien zu bekämpfen.
NAB und BioCatch identifizieren proaktiv Anomalien, um Betrug zu verhindern.
TSB setzt BioCatch-Lösungen ein, um ihre Betrugsrückerstattungsgarantie aufrechtzuerhalten.
TeamBank verlässt sich auf BioCatch, um seine Falsch-Positiv-Rate zu reduzieren.
Banorte verlässt sich auf BioCatch, um einen 24/7-Betrugsschutz zu gewährleisten.
Das Betrugsteam von Suncorp nutzt BioCatch, um einen besseren Einblick in potenzielle Telefonbetrügereien zu erhalten.
Kundengeprüfte Exzellenz: Einblicke von Gartner
BioCatch-Kunden aus Nord-, Süd- und Mittelamerika, Europa, dem Nahen Osten und dem asiatisch-pazifischen Raum haben Dutzende von Bewertungen unserer Lösungen und Dienstleistungen abgegeben. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 4,8 von 5 Sternen und gilt damit als Best-in-Class.