Stärker gemeinsam gegen Finanzkriminalität.

BioCatch Trust™ ist das weltweit erste bankenübergreifende Netzwerk für den Austausch von Informationen über Finanzkriminalität, das es Finanzinstituten ermöglicht, das Risiko von Betrug und Geldwäsche auf der Empfängerseite von nutzerinitiierten Zahlungen zu bewerten. Es handelt sich um ein einzigartiges Netzwerk, das auf mehr als 3.000 marktführenden Verhaltensdaten von BioCatch basiert (Tasten- und Mausaktivitäten, Wischmuster, Berührungsdruck usw.).

 

 

Prädiktive Konto-zu-Konto-Intelligenz

Mithilfe von Verhaltensdaten, Gerätetelemetrie sowie Netzwerk- und Zahlungsempfängeranalysen schützt BioCatch Trust™ die Kunden der Mitgliedsbanken vor Finanzkriminalität, Betrug und Scams, indem es in Echtzeit die Vertrauenswürdigkeit der Konten bewertet, auf die sie ihre Überweisungen und Zahlungen leiten. Wenn das Netzwerk das Verhalten eines Empfängerkontos als verdächtig einstuft, teilt es diese Informationen in Echtzeit mit der absendenden Bank, so dass das absendende Institut die Transaktion aussetzen und untersuchen kann, bevor Geld das Konto des Absenders verlässt.

Mehr erfahren

Schutz für mehr als 80 % der Bankkunden in Australien

Im Jahr 2023 verloren die Australier mehr als 2,74 Milliarden Dollar durch eine Vielzahl von Betrügereien (Betrug mit Geschäfts-E-Mails, Investitionen, Romanzen, Nachahmung und mehr). Um sich dagegen zu wehren, haben sich die vier größten Banken des Landes darauf geeinigt, Informationen in Echtzeit auszutauschen, sich BioCatch Trust™ Australia anzuschließen und ihre mehr als 18 Millionen Nutzer (und mehr als 80 % der erwachsenen Bevölkerung des Landes) vor Betrug und Finanzkriminalität zu schützen.


 

 

NabLogo

NAB schließt sich BioCatch Trust™ Australia an, um Kunden vor Betrug zu schützen

Die National Australia Bank (NAB) hat sich den Gründungsmitgliedern von BioCatch Trust™ Australia angeschlossen, um die Betrugsepidemie in Australien zu bekämpfen. Chris Sheehan von der NAB bezeichnete dies als einen wichtigen Schritt zum Schutz der Kunden und erklärte: "Betrüger sind Kriminelle, die alles tun, um die Australier abzuzocken." Als ehemaliger AFP-Manager sagte Sheehan, dass die Partnerschaft das Engagement der NAB für Innovation und Verbrechensbekämpfung widerspiegelt.

 

Argentinische Banken und Fintechs starten ein Netzwerk zum Austausch von Informationen über Betrug in Echtzeit

Im Mai 2025 schlossen sich Banco Galicia, Naranja X und Santander BioCatch Trust™ Argentina an, dem ersten banken-, verhaltens- und gerätebasierten Netzwerk zum Austausch von Betrugsdaten in Echtzeit in der westlichen Hemisphäre. Auf der Grundlage von mehr als 3.000 Verhaltensdaten markiert das Netzwerk verdächtige Empfängerkonten in Echtzeit und ermöglicht es den Banken, Betrug zu verhindern, bevor eine Transaktion stattfindet. BioCatch Trust™ Argentina baut auf dem früheren australischen Start auf und wird noch stärker, wenn sich weitere argentinische Banken dem Netzwerk anschließen, um gemeinsam Betrug zu bekämpfen.

 


Die Zeit, gemeinsam zu kämpfen, ist jetzt

Im Durchschnitt investieren die größten Banken der Welt jedes Jahr mehr als 10 Millionen Dollar in die Bekämpfung von Betrug und Money Mules. Und dennoch nehmen weltweit sowohl die Betrugsversuche als auch die Betrugsverluste weiter zu. Systemische Probleme wie diese erfordern systemische Lösungen. Wir müssen zusammenarbeiten und in Echtzeit handeln. BioCatch, dem mehr als 260 Finanzinstitute weltweit vertrauen - darunter 30 der 100 größten Finanzinstitute der Welt - bietet eine skalierbare Lösung, die die bestehende Infrastruktur nutzt. BioCatch Trust™ Australia deckt bereits schwer zu erkennende Betrugsarten in Echtzeit auf und stoppt sie, was die Stärke einer einheitlichen, verhaltensorientierten Herangehensweise unterstreicht.



Die globale Betrugskrise erfordert eine innovative und gemeinschaftliche Antwort.

Kernfunktionen von BioCatch Trust™

  • Einblicke in das Verhalten nach Land

  • Reichhaltige, mehrschichtige Analysen, die Verhaltens-, Sitzungs-, Zahlungs-, Geräte-, Standort- und Kontoaktivitäten kombinieren
  • Netzwerkeffekte durch bankenübergreifenden Austausch von Betrugserkenntnissen

  • Einblicke in Echtzeit mit weniger Fehlalarmen

  • Entwickelt mit robusten Datenschutz- und Sicherheitsmaßnahmen, einschließlich Hash-Kontokennungen, Datenmaskierung, Verschlüsselung und strengen rollenbasierten Zugriffskontrollen zum Schutz sensibler Informationen. Die Plattform erfüllt globale Compliance-Standards wie GDPR, SOC 2 Typ 2 und ISO 27001 und wird von einem speziellen Datenschutzbeauftragten überwacht, um die kontinuierliche Einhaltung bewährter Datenschutzverfahren zu gewährleisten.

Gemeinsam können wir Betrug und Finanzkriminalität verhindern.

Nehmen Sie mit unseren globalen Beratern und Experten für Betrugsaufklärung an einer 30-minütigen Einführung in die neuesten Taktiken, Techniken und Verfahren (TTPs) teil, die von Betrügern in Ihrem Land eingesetzt werden, um Ihre Kunden zu betrügen und Ihre Marke zu schädigen.


Sprechen Sie mit einem globalen Berater