BioCatch Connect: Neue Arten der Zusammenarbeit zwischen Betrugs- und AML-Abteilungen
Schnellere Zahlungen haben in den letzten Jahren zu einer rasanten Weiterentwicklung der Bedrohungslage beigetragen. Während sich die Angriffe früher auf Systeme und Anwendungen konzentrierten, nehmen Betrüger jetzt gezielt die Anwender selbst ins Visier. Das stellt Betrugsabteilungen vor neue Herausforderungen, weil die veralteten Technologien Angriffe nicht erkennen, die außerhalb der Bankplattform stattfinden.
Außerdem schreiben Regulierungsbehörden, Gesetzgeber und Zahlungsnetzwerke in aller Welt eine Erstattung der Schäden durch Betrügereien mit autorisierten Zahlungen vor, mit geteilter Haftung für Sender- und Empfängerbanken. Mit diesen Änderungen rückt Geldwäsche in den Fokus, weil durch Mule-Konten neue finanzielle Risiken entstehen.
Diese Entwicklungen haben die Finanzbranche dazu bewegt, Betrugsmanagement und AML-Verfahren neu zu bewerten, um die Lücke zwischen den verantwortlichen Abteilungen zu schließen.
Lesen Sie dieses Whitepaper und erfahren Sie, wie verhaltensbiometrische Intelligenz, die innovative Technologie hinter den BioCatch Connect-Lösungen, den Umgang von Banken mit Betrug und Finanzstraftaten transformiert, und welche Vorteile die gemeinsame Technologie für Betrugs- und AML-Teams bietet.