BETRUG MIT MONEY-MULE-KONTEN

Geldkuriere überall

Neben den Geldern aus Online-Betrügereien, Betrug und anderen Straftaten bergen Money-Mule-Konten für Finanzinstitute auch finanzielle, rufschädigende und regulatorische Risiken.

Es gibt neue Strategien und Technologien, die dabei helfen, Geldkuriere aufzuspüren, zu identifizieren, zu verhindern und ihre Risiken zu reduzieren.

Geldkuriere unter Kontrolle bekommen

Erfahren Sie, wie die führenden Finanzinstitute mit den heutigen Problemen im Zusammenhang mit Money-Mule-Konten umgehen und welche Strategien sie für die Zukunft anwenden.

  • icona-01

    Verbesserung der Anti-Geldwäsche-Vorgänge mit einem proaktiven und einheitlichen Ansatz

    Dies sind nur einige der überraschenden Erkenntnisse in einem neuen Bericht von Forrester Research, die von mehr als 150 Entscheidungsträgern für Betrugsfälle und AML von Finanzinstituten in Nordamerika, Europa und Lateinamerika berichtet wurden.

  • iconb

    Die proaktive Erkennung von Geldkurieren wird immer relevanter: In die Offensive gehen, um Reputationsrisiken abzuwenden

    Lesen Sie den Analysebericht von Aite-Novarica über die aktuellen Trends bei Geldkurieren und die besten Strategien zur Eindämmung ihrer Auswirkungen.

  • iconc-01-01

    Betrug im digitalen Banking 2023 – Trends in EMEA

    Der folgende Bericht von BioCatch enthält die gesammelten Daten von Finanzinstituten aus der EMEA-Region, die Erkenntnisse des globalen BioCatch Advisory Boards und der Bedrohungsanalysten sowie eine Analyse des Remote-Access-Fraud.

  • icond-01-1

    Erkennung von Money-Mule-Konten: In die Transaktion von betrügerischen Zahlungen einschreiten

    Erfahren Sie, warum innovative Technologien erforderlich sind, um Finanzinstitute dabei zu unterstützen, um den Betrug mittels Geldkuriere zu erkennen, zu identifizieren und zu verhindern.

Get A Demo

Vertrauen bei führenden Institutionen auf der ganzen Welt

„Die verhaltensbiometrische Technologie ist eine strategische Schlüsselfunktion zum Schutz unserer Kunden vor Betrugsrisiken. BioCatch ist führend in diesem Bereich, und HSBC freut sich darauf, seine Partnerschaft durch diese Investition und durch seine Rolle als Teil des neu gegründeten Client Innovation Board des Unternehmens zu stärken.“

Richard Harvey
Gruppenleiter für Privatkundengeschäfte bei HSBC

„Die Banken in Lateinamerika stehen vor großen Herausforderungen durch Datenschutzverletzungen, mobile Malware, Banking-Trojaner und andere Bedrohungen durch Cyberkriminalität, die in den meisten Fällen von den Banken selbst ausgehen. Lösungen wie die verhaltensbiometrische Technologie von BioCatch helfen uns, diese Bedrohungen zu bewältigen und gleichzeitig eine gute Online-Nutzererfahrung zu ermöglichen, was für uns sehr wichtig ist, um in der heutigen Wirtschaft wettbewerbsfähig zu sein. Wir haben aus erster Hand erfahren, dass BioCatch eine beträchtliche Investitionsrendite bietet, und zwar nicht nur durch das Aufspüren von Betrug, den herkömmliche Lösungen übersehen, sondern auch durch die Reduzierung der Betriebskosten und der entgangenen Kundeneinnahmen, die durch zu viele Störungen im digitalen Kanal entstehen.“

Rodrigo Colossi
IT-Beauftragter der brasilianischen Itaú Unibanco

„BioCatch ist einzigartig, weil es sich auf das Verhalten als Vorhersageinstrument zur Verhinderung von Online-Betrug konzentriert und daher auf einen umfassenden Datensatz zurückgreifen kann, um die Menschen zu schützen. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit BioCatch und den Mitgliedern des Innovationsrates, um unsere Kunden noch besser zu schützen und innovative Wege zur Betrugsbekämpfung zu finden.“

Hilda Jenkins
Leiterin der Kundenabteilung für digitale Kanäle und Plattformen für Mobile, Web und API bei Barclays

„Wir investieren in großem Umfang in die neuesten Cybersicherheits- und Betrugserkennungsfunktionen, um unsere Kunden zu schützen. Durch den Einsatz der verhaltensbiometrischen Geräte von BioCatch können wir unsere Bemühungen zur proaktiven Erkennung von Betrug vor der Überweisung von Geldbeträgen verstärken und so die finanziellen und emotionalen Auswirkungen von Betrügereien für unsere Kunden verringern.“

Chris Sheehan
GM Group Investigations and Fraud, NAB

„Das BioCatch Client Innovation Board ist eine neuartige, von der Industrie geleitete Initiative, die sich auf das Online-Verhalten konzentriert, was eine wirksame Methode ist, um Bankkunden und andere Internetnutzer vor Online-Betrug zu schützen. Vor allem, da viele Unternehmen mit dem Aufkommen der COVID-19-Pandemie ins Internet gegangen sind, ist die Verhinderung von digitalem Betrug wichtiger denn je geworden. Wir freuen uns sehr, dass wir uns diesem Projekt anschließen und BioCatch sowohl als Investor als auch als Mitglied des Client Innovation Board weiter unterstützen können.“

Dana Eli-Lorch
Geschäftsführende Direktorin bei American Express Ventures

„BioCatch definiert eine neue Kategorie im Bereich des digitalen Engagements und kann eine beeindruckende Erfolgsbilanz in der Finanzbranche vorweisen.“

Ornit Shinar
Leiterin der Abteilung Ventures Investments bei Citi Israel

„Unsere Kunden sind begeistert, wie einfach die Bankgeschäfte mit 86 400 sind, einschließlich der unglaublich schnellen Einführungszeit. Die Partnerschaft mit einem innovativen Technologieunternehmen wie BioCatch bietet uns einen erstklassigen Schutz vor Betrug, ohne unsere marktführende Erfahrung zu beeinträchtigen – insbesondere unser zweiminütiges Onboarding für neue Kunden.“

Guy Harding CRO
86 400

„Die Technologie, die wir mit Hilfe von BioCatch einsetzen konnten, hat eine entscheidende Rolle bei der Stärkung unserer Sicherheitssysteme gespielt. Die Bandbreite der verhaltensbiometrischen Daten, die mit der BioCatch-Technologie überwacht werden können, ist wirklich beeindruckend, und wir haben bereits viele Beispiele gesehen, in denen uns die Technologie vor verdächtigen Aktivitäten gewarnt und unsere Kunden vor Betrug geschützt hat.“

Simon McNamara
Hauptverwaltungsrat der NatWest

Handlungsrelevante Verhaltensinformationen beginnen hier

Request a Demo